Kampf gegen Krebs
Impfungen gegen Krebs, Proteinanalysen oder molekulare Mikroskopie – die Krebsforschung hat eine Reihe bahnbrechender Erfolge vorzuweisen.
Impfungen gegen Krebs, Proteinanalysen oder molekulare Mikroskopie – die Krebsforschung hat eine Reihe bahnbrechender Erfolge vorzuweisen.
Es ist Erkältungssaison. Überall hustet und schnieft es. Ein starkes Immunsystem kann helfen.
Über dessen komplexen Mechanismus weiß man längst noch nicht alles. Deshalb wird
weiterhin kräftig geforscht.
Ein Beitrag des Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ)
Luftnot und reduzierte Leistungsfähigkeit können Anzeichen einer Herzschwäche sein. Oder könnte sich eine weitere Erkrankung hinter den Beschwerden verbergen?
Ein Beitrag der Novartis Pharma GmbH
Was vor wenigen Jahren noch als unheilbar galt, kann heute durch moderne Therapien behandelt werden. Denn kaum ein Feld ist so innovativ wie die Medizin. Das kommt auch der Volksgesundheit zugute.
Mehr als 300.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vorbeugung und schnelle Hilfe könnten viele Menschenleben retten. Wissen darüber braucht es schon in der Schule.
Übergewicht kann schwere gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Mangelnde Disziplin ist meist nicht die Ursache. Therapieansätze vereinen Ernährungsumstellung, Medikamente und Chirurgie.
Neurologische Erkrankungen sind weitverbreitet und geben teilweise noch immer Rätsel auf – dennoch können viele gut behandelt werden.
+ Zusätzliche Inhalte plus Multimedia-Content
+ Kostenloser Zugriff auf alle Publikationen
+ Per Push-Nachricht immer informiert