Die Post-COVID-Reha der Deutschen Rentenversicherung Bund
Maßgeschneiderte Therapien leisten wesentlichen Beitrag zur Genesung von Betroffenen
Maßgeschneiderte Therapien leisten wesentlichen Beitrag zur Genesung von Betroffenen
Ein Beitrag von FYTALITY
Prof. Dr. Christian Schmidt über die Ambulantisierung in der Medizin und die wichtige Rolle von Homecare-Unternehmen wie der GHD GesundHeits GmbH Deutschland.
Was leisten digitale Tools inzwischen bei der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten? Und welche neuen Chancen bietet Künstliche Intelligenz?
Wir möchten Menschen, die mit seltenen Erkrankungen leben, zu schnelleren Diagnostik- und Therapieoptionen verhelfen, um ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen.
Was vor wenigen Jahren noch als unheilbar galt, kann heute durch moderne Therapien behandelt werden. Denn kaum ein Feld ist so innovativ wie die Medizin. Das kommt auch der Volksgesundheit zugute.
Ein neues Programm der HanseMerkur zur Frühdiagnose von Krebs kombiniert einen Bluttest, bildgebende Verfahren und medizinische Zusatzleistungen.
Stress, falsche Ernährung, zu wenig Bewegung und nicht zuletzt die Veranlagung – die Risikofaktoren für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sind bekannt. Doch sie zu vermeiden erfordert viel Willenskraft. Unterstützung bieten psychologische und technische Helfer.
Beitrag des Immun-Onkologischen Zentrums Köln (IOZK)
Daten können keine Diagnosen stellen und keine erkrankten Menschen behandeln. Für eine moderne Gesundheitsversorgung sind sie dennoch unverzichtbar. Dr. Holger Bartz und Christian Hilmer erklären, welchen Wert gesundheitsbezogene Daten für Medizin und Versorgung haben.
Beitrag der Blomenburg Holding Gmbh