Mehr Frauen in die Technik!
Die Brandenburgische Engineering Akademie vermittelt eine Woche lang Engineering-Know-How von Frauen für Frauen.
Die Brandenburgische Engineering Akademie vermittelt eine Woche lang Engineering-Know-How von Frauen für Frauen.
Weltweit ist die Produktion im Wandel. Nur wer die Megatrends proaktiv adressiert, bleibt auf Dauer mit seiner Produktion wettbewerbsfähig.
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine zentrale Zukunftstechnologie. ZEISS nutzt die Chancen von KI und arbeitet an digitalen Lösungen – mittendrin Alexander Freytag und sein Team.
Wandel ist überall zu spüren, aber was macht ihn eigentlich aus? Wann wird aus einer Innovation eine Disruption? Professor Sven Schimpf vom Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung sagt: Es ist eigentlich ganz einfach. Man muss nur eine Idee haben und sie dann konsequent umsetzen.
E-Mobilität und Fuhrpark – dieses Paar findet sich bislang noch selten. Dabei stellt sich bei näherem Hinsehen heraus: Elektroautos senken die Betriebskosten.
Wie Fertigungsunternehmen von innovativer Einkaufs-Software profitieren können
Vergessen Sie, was Sie bisher über Elektromobilität dachten und wissen. NIO, das internationale Unternehmen für intelligente Premium-Elektrofahrzeuge revolutioniert seit wenigen Wochen auch den deutschen Markt.
Viel mehr als Öl und Gas: TotalEnergies treibt die Mobilitätswende voran – mit einer Tochtergesellschaft zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
Beitrag der ESy-labs