Medizin
Illustration: Olga Aleksandrova
Redaktion

Auf Abwehr trainiert

Neue Ansätze in der Krebstherapie machen sich das körpereigene Immunsystem zunutze – indem es dabei unterstützt wird, Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen.

Medizin
Illustration: Noemi Fabra
Redaktion

Kampf gegen Krebs

Impfungen gegen Krebs, Proteinanalysen oder molekulare Mikroskopie – die Krebsforschung hat eine Reihe bahnbrechender Erfolge vorzuweisen.

Illustration: Maria-Isabel Werner
Medizin

Forschung mit Herzblut

Schon immer machten sich die Menschen Gedanken über die Funktion von Herz und Kreislauf. Die Geschichte der Kardiologie ist auch eine Geschichte des medizinischen Fortschritts – eine Geschichte, die noch lange nicht auserzählt ist.

Artikel
Medizin
Dezember 2022
Illustration: Noemi Fabra
Redaktion

Das ist dann wohl die Psyche …

Diesen Satz hören viele Patientinnen und Patienten dann, wenn sich keine organischen Ursachen für ihre quälenden Symptome finden lässt. Tatsächlich können seelische Belastungen bei vielen unspezifischen Beschwerden eine entscheidende Rolle spielen.
Medizin
Dezember 2022
Illustration: Noemi Fabra
Redaktion

Die Sorgen entschärfen

Wenn die Psyche leidet, wirkt sich das auf Körper und Schaffenskraft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus. Doch es gibt zahlreiche Informationen und Hilfsangebote für Beschäftigte und Arbeitgeber.

Medizin
Dezember 2022
Illustration: Noemi Fabra
Redaktion

Gut geschützt

Es ist Erkältungssaison. Überall hustet und schnieft es. Ein starkes Immunsystem kann helfen.
Über dessen komplexen Mechanismus weiß man längst noch nicht alles. Deshalb wird
weiterhin kräftig geforscht.

Medizin
Dezember 2022
Illustration: Noemi Fabra
Redaktion

Versteckte Leiden

Tausende Menschen haben mit unerklärlichen Symptomen zu kämpfen. Gar nicht so selten sind dies sogenannte Seltene Krankheiten, für die es noch keine Heilung gibt. Helfen können spezialisierte Datenbanken und medizinische Zentren.

Medizin
Dezember 2022
Illustration: Noemi Fabra
Redaktion

Alternativen zu Dr. Google

Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren viele Menschen „Dr. Google“ – doch die Suchergebnisse sind oft angsteinflößend und selten passend. Start-ups wollen dem fachlich valide Symptomchecker entgegensetzen.

Medizin
Dezember 2022
Illustration: Noemi Fabra
Redaktion

Gesunde Lunge

Atemwegserkrankungen sind weitverbreitet. Wann sollte man sich durchchecken lassen?
Und welche Möglichkeiten zur Prävention gibt es?

Medizin
April 2023
PROF. DR. MED. SACHA P. SALZBERG, Facharzt Herzchirurgie, Spez. chir. Elektrophysiologie
Beitrag

Vorhofflimmern und Hybrid-Operationen

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung überhaupt. Prof. Salzberg hat eine einzigartige Operationsmethode mitentwickelt, die Patienten mit komplexem Vorhofflimmern hilft.

Noch mehr
Inhalte in der APP!

+ Zusätzliche Inhalte plus Multimedia-Content
+ Kostenloser Zugriff auf alle Publikationen
+ Per Push-Nachricht immer informiert

Application inpactmedia